BLOG
Latest Posts and Articles
-
Eine Einführung ins Backtesting mit Python
.
Im systematischen Handel ist Backtesting ein essenzieller Schritt, um eine Handelsstrategie zu testen, bevor sie in der realen Welt angewendet wird. Stell dir vor, du könntest deine Handelsentscheidungen in der Vergangenheit simulieren, um ihre Performance zu analysieren. Genau das ermöglicht Backtesting: Du wendest deine Strategie auf historische Marktdaten an, um Rentabilität, Risikomanagement und Robustheit zu…
-
Genussanleihe der Bäckerei Heberer: Attraktive Zinsen mit hohem Risiko
.
Die Wiener Feinbäckerei Heberer, ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Mühlheim, begibt zum vierten Mal seit 2011 eine Genussanleihe. Mit einer jährlichen Verzinsung von 4,25 % und einer Laufzeit von fünf Jahren richtet sich das Angebot insbesondere an Kleinanleger. Der Mindestanlagebetrag beträgt 1.000 Euro. Werbung für die Anleihe findet sich direkt in den rund 200 Filialen des Unternehmens in…
-
Agrana kürzt Dividende
.
Die Agrana-Aktie steht unter Druck – und jetzt trifft es auch die treue Dividenden-Community. Der neue Vorschlag: nur noch 0,70 € Dividende pro Aktie, ein herber Rückgang um 22 %. Zwar klingt die daraus resultierende Rendite von 6,6 % auf den ersten Blick attraktiv – doch diese Zahl ist trügerisch. Denn gleichzeitig kollabiert das operative Ergebnis: Das EBIT…
-
Was tun, wenn Dividenden plötzlich ausbleiben? – So erkennst du Dividendenrisiken rechtzeitig
.
Dividenden sind für viele Anleger das Sahnehäubchen auf dem Investmentkuchen. Doch was, wenn die erhoffte Ausschüttung plötzlich ausbleibt? In diesem Artikel zeige ich dir, woran du erkennst, ob eine Dividendenzahlung gefährdet ist – und wie du dein Depot krisenfester machst. 1. Woran erkennt man ein Dividendenrisiko? Bevor eine Dividende gestrichen oder gekürzt wird, gibt es…
-
Vor dem Aktienkauf: Warum sich ein Blick auf die Anleihenkurse lohnt 💡📉
.
Viele Anleger stürzen sich auf Aktienkurse wie Kinder auf den Adventskalender – täglich ein Türchen, täglich ein neues Auf und Ab. Aber wer sich ernsthaft für die Substanz eines Unternehmens interessiert, sollte vorher einen Blick auf eine andere Informationsquelle werfen: die Anleihen. Ja, richtig gelesen – Anleihen! Diese oft langweilig wirkenden Wertpapiere enthalten mitunter mehr…
-
Ist eine hohe Dividendenrendite ein Kauf- oder Verkaufsignal?
.
Viele Dividendeninvestoren bekommen leuchtende Augen, wenn sie eine Aktie mit 6 %, 7 % oder gar 9 % Dividendenrendite entdecken. Doch ist das wirklich ein Grund zur Freude oder eher ein Warnsignal? In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, ob eine hohe Dividendenrendite im Vergleich zur historischen Dividendenrendite einer Aktie eher zum Kauf oder…